Einrichtung
Katzen sind sehr anpassungsfähig, trotzdem sollte die Wohnung interessant eingerichtet werden, damit keine Langweile aufkommt. Wir möchten Dir auch die Grundausstattung vorstellen, damit sich Dein Kätzchen rundum wohl fühlen wird.
Die Grundausstattung:
Mehrere Näpfchen. Diese sollten standfest sein, damit sie nicht herum geschoben werden oder kippen können.
Mittlerweile gibt es eine breitgefächerte Palette von verschiedenen Futterherstellern. Es gibt verschiedene Futtersorten, in Form von Nassfutter oder auch Trockenfutter. Wenn Du Trockenfutter füttern möchtest, musst Du unbedingt darauf achten, das immer genügend Wasser vorhanden ist. Auch wenn Deine Katze ausschließlich Nassfutter bekommt, sollte immer frisches Wasser zur Verfügung stehen.
Eine Katzentoilette mit Schäufelchen. Die Katzentoilette bekommst Du in jedem Zoofachhandel in verschiedenen Farben und Ausführungen. Sie sollte so groß sein, das die Katze aufrecht stehen und sich drehen kann.
Katzenstreu. Hier finden Du ebenfalls eine breite Palette von verschiedenen Marken. Für welches Streu Du Dich auch entscheidest, es sollte auf jeden Fall asbestfrei sein. Geeignet ist besonders Klumpstreu, da es sehr sparsam im Gebrauch ist und man es mit einer Schaufel aus der Toilette entnehmen kann.
Kratzmöbel. Am besten eignet sich ein standfester Kratzbaum mit Sisalsäulen. Hier hat die Katze die Möglichkeit ihre Krallen zu wetzen. Du solltest darauf achten, das dieser stabil ist und nicht wackelt. Die Katze wird sich bevorzugt auf den erhöhten Liegeflächen aufhalten, da sie dort die beste Übersicht hat. Kratzbäume gibt es ebenfalls in vielen verschiedenen Ausführungen, Größen und Farben. Mittlerweile sind sie auch sehr dekorativ. Sollte es keinen Platz für einen Kratzbaum in Deiner Wohnung geben, solltest Du Dich für mehrere Kratzbretter entscheiden. Diese sollten dann so angebracht werden, damit die Katze sich aufrecht daran kratzen kann.
Was eine Katze sonst noch braucht:
Die Katze benötigt auch einen bequemen Schlafplatz. Dies kann entweder ein Körbchen, ein weiche Decke oder Kissen sein. Die Katzen suchen sich ihren Lieblingsplatz in den meisten Fällen selber, am liebsten ganz nah bei ihrem Menschen.
Katzen spielen für ihr Leben gerne. So bleiben sie fit und trainieren ihre Geschicklichkeit. Gemeinsames Spielen mit dem Menschen fördert die Beziehung zueinander und schaffen ein enges Vertrauensverhältnis. Hierfür gibt es im Zoofachhandel verschiedene Spielsachen, wie Fellmäuschen, Fellbälle oder zum Teil auch richtige Fitnesscenter. Du kannst die Katze jedoch mit alltäglichen Dingen zum Spielen anregen. Beliebt sind leere Kartons, Korken, Tischtennisbälle, Strohhalme, Flaschenverschlüsse und vieles mehr. Du solltest aber darauf achten, das das Spielzeug nicht verschluckt werden kann. Biete also keine kleinen Gegenstände an.
Katzen lieben es gestreichelt zu werden, Du kannst unterstützend mit einer Bürste die losen Haare entfernen und erleichterst Deiner Katze somit das Putzen.
Hier geht es zurück zur Übersicht "Wissenswertes über Katzen"
©2003-2006 by Monella. Diese Seite ist ein Bestandteil von http://www.the-red-cats.de